„ROCA Industry steht ganz klar für Qualität“
Gotthardt aus Hamburg ist ein Großhändler für Wassersportzubehör. Der Slogan des Unternehmens ist: „Qualität an Bord“. Diese Einstellung prägt auch die Zusammenarbeit mit ROCA Industry.
Cedric Menzel steht in seiner Rolle als Groß- und Außenhandelsfachmann bei Gotthardt im regelmäßigen Kontakt mit ROCA Industry und deshalb haben wir mit ihm über die Zusammenarbeit zwischen ROCA und Gotthardt Yacht gesprochen.
Als Importeur und Fachgroßhändler für den Vertrieb von Qualitätsprodukten für die Yachtausrüstung gehören zu den Kunden von Gotthardt Werften, der Wassersportfachhandel, Segelmacher und Servicebetriebe: „Also eigentlich alle Wirtschaftszweige, die in irgendeiner Form mit dem Wassersport zu tun haben.“
Die ROCA Produkte findet man sehr häufig auf Booten
In seiner Freizeit ist Cedric Menzel übrigens aktiver Regattasegler, und das macht ihn zu einem echten Experten für marine Produkte.
Er berichtet: „Die ROCA Produkte findet man sehr häufig auf Booten. Auf Segelyachten werden oft die Decksbeschläge wie Scharniere oder Klampen verwendet. Auch im Innenausbau trifft man häufig auf Schrankschlösser, Kleiderhaken oder Griffe von ROCA.”
Bei ihm mit an Bord seien unter die anderem die Fahnenmäste, die Handläufe und die Lüftungsgitter von ROCA Industry.
Eine langjährige Zusammenarbeit
Die Kooperation der beiden Unternehmen läuft schon eine ganze Weile: „Die Marke ROCA ist seit mehreren Jahrzehnten ein Kernbereich unseres Produktsortiments“, erklärt Cedric Menzel auf die Frage, wie lange genau Gotthardt schon ROCA Produkte verkauft.
Die Zusammenarbeit sei extrem vertrauensvoll und partnerschaftlich: "Wir sind quasi Teil des Unternehmens und verstehen uns als die ROCA-Vertriebsabteilung für den deutschsprachigen Marinemarkt."
Und wenn Gotthardt auf Messen als Aussteller mitwirkt, locken die Produkte von ROCA Industry Kunden an den Gotthardt-Stand, erzählt Cedric Menzel.

Wischersysteme und Scharniere sind beliebt
Bei Gotthardts Kunden kommen insbesondere die ROCA-Scharniere gut an. Auch die Rakego Klappkonsolen und die Teakprodukte wie zum Beispiel Handläufe oder Flaggenstöcke, werden gerne gekauft. Am beliebtesten sei aber ganz klar ein anderes Produkt, erklärt Cedric Menzel: „Am meisten verkaufen wir die ROCA Wischersysteme“.
Es gebe zwei Gründe, aus denen sich Gotthardt dazu entschieden habe, Produkte von ROCA Industry zu verkaufen: „Die Produkte sind qualitativ hochwertig und bei den Kunden gefragt.“
Gerade die erstaunlich geringe Anzahl an Reklamationen gemessen an der langen Zusammenarbeit würde zeigen, wie qualitativ hochwertig und langlebig Produkte von ROCA Industry seien.
„Ein rundes System“
Auf die Frage, was sein persönliches Lieblingsprodukt von ROCA Industry ist, hat Cedric Menzel sofort eine Antwort parat: „Mir persönlich gefallen die Blackline-Klampen sehr gut.”
Aber auch das W12 Wischersystem möge er wegen seiner praktischen Größe. Und noch einen Vorteil hätten die Wischersysteme von ROCA Industry - den Wischer-Konfigurator: „Das ist einfach ein rundes System.“
Nichts zu verbessern
Wegen der hochwertigen Verarbeitung der Produkte von ROCA Industry würden ihm auch keine Dinge einfallen, die noch verbessert werden müssten: „ROCA Industry steht bei unseren Kundinnen und Kunden ganz klar für Qualität.“
Die Zusammenarbeit sei einfach und unkompliziert: “Sei es bei der Auftragserfassung oder im Versand: ROCA ist sehr schnell.”
Bei Fragen und Problemen gebe es kompetente Ansprechpartner, die unkompliziert weiterhelfen.
Zum Schluss des Interviews fasst Cedric Menzel zusammen: “Wir bei Gotthardt nutzen den Slogan: ‘Qualität an Bord’ und das trifft bei ROCA auf jeden Fall zu!”